• Sprengerstr. 44i, 29223 Celle
  • +49 5141 88 88 990
  • kontakt@campus-immobilien.de
Immobilienmakler Celle | Campus ImmobilienImmobilienmakler Celle | Campus ImmobilienImmobilienmakler Celle | Campus ImmobilienImmobilienmakler Celle | Campus Immobilien
  • Startseite
  • Immobilien
    • Aktuelle Immobilien
    • Verkaufte Immobilien
  • Bewertung
  • Finanzierung
    • Finanzierungsanfrage
    • Konditionsrechner
    • Nebenkostenrechner
  • Über uns
    • Leistungen
    • Ratgeber
  • Kontakt
✕

Ratgeber

  • Alle
  • Finanzierung
  • Immobilien
  • Immobilienbewertung
  • Rechtliches
  • Unterlagen
  • Immobilieninvestitionen für Anfänger
    Mehr erfahren
    Datum
    15. November 2023

    Den Kauf der ersten Immobilie ist ein aufregendes Vorhaben für Neulinge auf dem Immobilienmarkt. Damit der erste Immobilienkauf erfolgreich verläuft, sind einige Punkte zu berücksichtigen. Mit dem folgenden Artikel unterstützen wir Sie dabei, sich ein grundlegendes Verständnis über Immobilien als Kapitalanlage aufzubauen. Bei Fragen kontaktieren Sie uns, wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

  • Wertsteigerung Ihrer Immobilie
    Mehr erfahren
    Datum
    15. Oktober 2023

    In Deutschland bleibt der Immobilienmarkt stark nachgefragt, da der Erwerb von Immobilien als Investition oder renditeträchtiges Anlageobjekt äußerst attraktiv erscheint. Bei der aktuellen wirtschaftlichen Rezession ist es empfehlenswert, vor dem Verkauf einer Immobilie Sanierungs- und Renovierungsarbeiten durchzuführen, um zu einem guten Preis zu veräußern.

  • Was bedeutet das Heizungsgesetz?
    Mehr erfahren
    Datum
    15. September 2023

    Im September wurde die Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) vom Bundestag genehmigt. Ab 2024 sollen zahlreiche Änderungen für Immobilieneigentümer in Kraft treten, unterstützt durch Mittel aus dem Klima-Transformationsfonds (KTF). In den letzten Tagen ist jedoch unklar geworden, wie die Bundesregierung die Subventionen finanzieren möchte.

  • Häufige Fehler beim Immobilienkauf
    Mehr erfahren
    Datum
    15. August 2023

    Sind Sie derzeit auf der Suche nach einer passenden Immobilie? Wenn Sie in Betracht ziehen, eine Wohnung oder ein Haus zu kaufen, werden Sie bestimmt festgestellt haben, dass sich Deutschland derzeit inmitten eines bedeutenden Wandels auf dem Immobilienmarkt befindet. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, beim Kauf einer Immobilie mit Bedacht vorzugehen, um sicherzustellen, dass eine der bedeutsamsten Entscheidungen Ihres Lebens nicht zu einer unglücklichen Fehlentscheidung wird. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen häufige Fallstricke, über die Immobilienkäufer regelmäßig stolpern.

  • Immobilienwert ermitteln
    Mehr erfahren
    Datum
    15. Juli 2023

    Als angehender Käufer oder Verkäufer einer Immobilie möchten Sie wissen, wie viel Ihr Haus oder Ihre Wohnung wert ist. Der Wert einer Immobilie hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann je nach Region, Zustand und Ausstattung stark variieren.

  • Hypothek auf Immobilie aufnehmen
    Mehr erfahren
    Datum
    15. Juni 2023

    Eine Hypothek auf eine Immobilie aufzunehmen, kann eine der größten finanziellen Entscheidungen im Leben sein. In diesem Artikel geben wir Ihnen nützliche Tipps zur Finanzierung.

  • Immobilienkauf – Die wichtigsten Schritte
    Mehr erfahren
    Datum
    15. Mai 2023

    Der Kauf einer Immobilie ist eine wichtige Entscheidung im Leben eines jeden Menschen. Es ist eine Investition, die langfristig geplant und durchdacht werden sollte. Dieser Prozess kann jedoch auch sehr komplex und stressig sein, wenn man nicht weiß, welche Schritte man unternehmen muss, um den Kauf erfolgreich abzuschließen.

  • Immobilie kaufen
    Mehr erfahren
    Datum
    15. April 2023

    Die Entscheidung zwischen Kauf und Miete einer Immobilie ist nicht immer leicht zu treffen. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, und es hängt von den individuellen Umständen und Bedürfnissen ab, welche Option die beste ist.

  • Die Immobiliensuche
    Mehr erfahren
    Datum
    15. März 2023

    Als angehender Immobilienbesitzer ist es wichtig, das perfekte Zuhause zu finden. Egal ob Sie eine Eigentumswohnung, ein Einfamilienhaus oder ein Grundstück suchen - es gibt einige wichtige Faktoren, die Sie hier berücksichtigen sollten.

  • Immobilie verkaufen
    Mehr erfahren
    Datum
    15. Februar 2023

    Der Verkauf einer Immobilie ist ein wichtiger Schritt im Leben eines jeden Immobilienbesitzers. Ob aus finanziellen Gründen, weil man in eine andere Stadt zieht oder wenn sich die Lebensplanung ändert - der Verkauf einer Immobilie kann viele Gründe haben.

  • Teilverkauf einer Immobilie
    Mehr erfahren
    Datum
    15. Januar 2023

    Wer eine Immobilie besitzt, steht früher oder später vor der Frage, ob er sie verkaufen oder behalten soll. Manchmal kann es aber auch sinnvoll sein, die Immobilie nur teilweise zu verkaufen. Dies kann verschiedene Vorteile haben, auf die wir in diesem Artikel eingehen werden. Zudem geben wir wertvolle Tipps und Hinweise zum Thema Teilverkauf von Immobilien.

  • Die Teilungserklärung
    Mehr erfahren
    Teilungserklärung als wichtige Unterlage beim Immobilienkauf
    Datum
    15. Dezember 2022

    Die Teilungserklärung ist die Erklärung eines Hauseigentümers gegenüber dem Grundbuchamt, dass ein Eigentum in Miteigentumsanteile geteilt wird. In einer Teilungserklärung wird generell die formelle Aufteilung des Objektes und die Rechte und Pflichten der jeweiligen Eigentümer geregelt. Sie als Eigentümer müssen sie Teilungserklärung beantragen, wenn diese die Immobilie in einzelne Wohneinheiten aufteilen wollen. In dieser wird definiert, wie eine Immobilienfläche in Gemeinschafts-, Sonder- und Wohnungseigentum aufgeteilt wird. Diese regelt zudem die Sondernutzungsrechte und ob eine gewerbliche Verwendung des Objektes möglich ist.

  • Schimmel/Feuchtigkeit in Immobilien
    Mehr erfahren
    Schimmel Immobilie | Feuchtigkeit im Objekt beim Immobilienverkauf
    Datum
    16. November 2022

    Schimmelt es nach dem Immobilienkauf im Gebäude, ist Ärger vorprogrammiert. Hat der vorherige Hausbesitzer das zu verantworten? Gab es Schäden schon vor dem Notartermin? Trägt der neue Eigentümer eine Mitschuld? Mit diesen Fragen befassen sich Gerichte alltäglich. Eigentümer und Käufer, die juristischen Streitigkeiten von vornherein aus dem Weg gehen wollen, brauchen einen seriösen Makler. Er schafft von Anfang an Klarheit und somit Planungssicherheit.

  • Baugrundstück voll erschlossen/Teilerschlossen
    Mehr erfahren
    Baugrundstück voll erschlossen oder teilerschlossen
    Datum
    15. Oktober 2022

    Sie wollen ein Baugrundstück verkaufen? Wir als Immobilienmakler sind Ihnen gerne dabei behilflich. Für den Käufer ist es wichtig zu wissen: Ist das Baugrundstück voll erschlossen, teilerschlossen oder gar nicht. Diese Angaben sind insofern relevant, da die Erschließung des Baugrundstücks die Basis der Verkaufsverhandlungen ist.

  • Altlasten auf dem Grundstück
    Mehr erfahren
    Grundstück mit Altlasten kaufen | Immobilien
    Datum
    15. September 2022

    Was schlummert wirklich unter der Erdoberfläche? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum Altlasten so teuer sein können, wer für sie verantwortlich ist und wie Sie sich vor dem Kauf darüber informieren können.

  • Lageplan und Flurkarte
    Mehr erfahren
    Unterschied zwischen Flurkarte und Lageplan
    Datum
    15. August 2022

    Bei dem Lageplan und der Flurkarte handelt es sich um unterschiedliche Dokumente. Die Flurkarte enthält generell die Flurstücke mit den Flurstücknummern und den Grenzen sowie die Gebäude des Grundstücks. Diese wird für Sie vom Katasteramt geführt und steht für das Land flächendeckend und aktuell zur Verfügung. Dabei werden die Auszüge im Maßstab 1.500, 1:1.000 bzw. 1:2.000 farbig oder schwarzweiß ausgedruckt.

  • Grundbuch und Belastungen
    Mehr erfahren
    Was steht im Grundbuch?
    Datum
    15. Juli 2022

    Wenn man eine Immobilie kauft oder erbt, dann ist das Grundbuch ein wichtiges Dokument, das man kennen sollte. Das öffentliche Register für Grundstücke wird von den Amtsgerichten geführt. Dieses Register beinhaltet nicht nur Informationen zum Eigentümer, auch eventuelle Belastungen des Grundstücks sind hier vermerkt. Mittels des Grundbuchauszugs kann man sich schnell und zuverlässig über die geltenden Rechtsverhältnisse an einem Grundstück informieren.

  • Immobiliengutachten vs. Maklerbewertung
    Mehr erfahren
    Immobiliengutachten vs Maklerbewertung in Celle
    Datum
    15. Juni 2022

    Der Verkauf einer Immobilie sollte gut vorbereitet und perfekt durchdacht sein. Die Ermittlung des aktuellen Wertes ist sowohl mittels einer professionellen Immobilienbewertung als auch durch ein Gutachten möglich. Beide Möglichkeiten haben ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile.

  • Immobilien bei Zwangsversteigerung/Insolvenz
    Mehr erfahren
    Immobilien bei Zwangsversteigerung/Insolvenz
    Datum
    15. Mai 2022

    In den letzten Jahren hat sich die Wirtschaft stark verändert. Hier kommt es immer wieder zu Zwangsversteigerungen und Insolvenzen. Da wirft sich bei vielen Menschen die Frage auf: Was passiert mit meiner Immobilie, wenn die Zwangsversteigerung droht? Kann ich meine Immobile trotz Insolvenz vor der Zwangsversteigerung retten? Wie gestaltet sich die Lage, wenn ich über einen Immobilienmakler ein Haus kaufen möchte, bei dem die Zwangsversteigerung bevorsteht?

  • Immobilienverkauf bei Erbe und Testament
    Mehr erfahren
    Immobilie verkaufen bei Erbe und Testament
    Datum
    15. April 2022

    Wird eine Immobilie geerbt, sind zahlreiche Faktoren zu beachten. Zunächst sind im Grundbuch alle Veränderungen einzutragen, denn der Erbfall hat zu einer Übertragung des Eigentums geführt. So sind komplett neue Besitzverhältnisse entstanden, die entsprechend zu berücksichtigen sind.

  • Immobilienverkauf bei Scheidung
    Mehr erfahren
    Immobilie verkaufen bei Scheidung
    Datum
    15. März 2022

    Wenn Sie Ihre Immobilie über uns als erfahrene Immobilienmakler verkaufen, bietet das für Sie eklatante Vorteile. Zunächst ist eine Scheidung häufig eine sehr emotionale Angelegenheit. Wir als professionelle Immobilienmakler nehmen Ihnen gerne die Hürden im Verkauf ab.

  • Wann brauche ich einen Energieausweis?
    Mehr erfahren
    Unser Ratgeber zum Energieausweis
    Datum
    15. Februar 2022

    Als Verkäufer einer Immobilie sind Sie laut Gebäudeenergiegesetz (GEG) verpflichtet, einem potentiellen Käufer einen Energieausweis vorzulegen. Gleiches gilt auch bei Neuvermietung einer Wohnung oder eines Gebäudes. Bestimmte Daten aus dem Energieausweis müssen sogar bereits in der Verkaufsanzeige angegeben werden.

Adresse


Campus Immobilien & Finanzierung


Sprengerstraße 44i


29223 Celle

Kontakt


+49 (0) 5141 88 88 990


+49 (0) 1520 28 58 213


kontakt@campus-immobilien.de

Öffnungszeiten


Mo - Fr: 09:00 - 19:00 Uhr


Sa: 10:00 - 15:00 Uhr


So: nach Vereinbarung

© 2025 Campus Immobilien & Finanzierung. Designed by Ghasto Werbeagentur
  • Impressum
  • Datenschutz
Jetzt Immobilie bewerten
  • Sprengerstr. 44i, 29223 Celle
  • +49 5141 88 88 990
  • kontakt@campus-immobilien.de
Ratgeber
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinien einverstanden.
Datenschutz
  • →
  • Kontakt
    Kontaktformular

  • WhatsApp
  • Facebook
  • Instagram