Als angehender Käufer oder Verkäufer einer Immobilie möchten Sie wissen, wie viel Ihr Haus oder Ihre Wohnung wert ist. Der Wert einer Immobilie hängt von verschiedenen Faktoren ab und kann je nach Region, Zustand und Ausstattung stark variieren.
Eine Hypothek auf eine Immobilie aufzunehmen, kann eine der größten finanziellen Entscheidungen im Leben sein. In diesem Artikel geben wir Ihnen nützliche Tipps zur Finanzierung.
Der Kauf einer Immobilie ist eine wichtige Entscheidung im Leben eines jeden Menschen. Es ist eine Investition, die langfristig geplant und durchdacht werden sollte. Dieser Prozess kann jedoch auch sehr komplex und stressig sein, wenn man nicht weiß, welche Schritte man unternehmen muss, um den Kauf erfolgreich abzuschließen.
Die Entscheidung zwischen Kauf und Miete einer Immobilie ist nicht immer leicht zu treffen. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, und es hängt von den individuellen Umständen und Bedürfnissen ab, welche Option die beste ist.
Als angehender Immobilienbesitzer ist es wichtig, das perfekte Zuhause zu finden. Egal ob Sie eine Eigentumswohnung, ein Einfamilienhaus oder ein Grundstück suchen - es gibt einige wichtige Faktoren, die Sie hier berücksichtigen sollten.
Der Verkauf einer Immobilie ist ein wichtiger Schritt im Leben eines jeden Immobilienbesitzers. Ob aus finanziellen Gründen, weil man in eine andere Stadt zieht oder wenn sich die Lebensplanung ändert - der Verkauf einer Immobilie kann viele Gründe haben.
Schimmelt es nach dem Immobilienkauf im Gebäude, ist Ärger vorprogrammiert. Hat der vorherige Hausbesitzer das zu verantworten? Gab es Schäden schon vor dem Notartermin? Trägt der neue Eigentümer eine Mitschuld? Mit diesen Fragen befassen sich Gerichte alltäglich. Eigentümer und Käufer, die juristischen Streitigkeiten von vornherein aus dem Weg gehen wollen, brauchen einen seriösen Makler. Er schafft von Anfang an Klarheit und somit Planungssicherheit.
Sie wollen ein Baugrundstück verkaufen? Wir als Immobilienmakler sind Ihnen gerne dabei behilflich. Für den Käufer ist es wichtig zu wissen: Ist das Baugrundstück voll erschlossen, teilerschlossen oder gar nicht. Diese Angaben sind insofern relevant, da die Erschließung des Baugrundstücks die Basis der Verkaufsverhandlungen ist.
Was schlummert wirklich unter der Erdoberfläche? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum Altlasten so teuer sein können, wer für sie verantwortlich ist und wie Sie sich vor dem Kauf darüber informieren können.